Hochadel
Aus Scriptorium
Der Hochadel ist die oberste Elite eines mittelalterlichen Königreichs wie das Königreich Jerusalem. Der Hochadel bezeichnet die wichtigsten und mächtigsten Familien, und inkludiert im Kontext des Königreichs Jerusalem den König und seine Familie, die Granden und ihre Familien, und die Barone und ihre Familien. Der Hochadel befindet sich oft in Konflikt mit dem König, wenn jener versucht, sich Machten über den Hochadel anzueignen, oder mit dem Niederadel, der versucht, aufzusteigen und Privilegien des Hochadels zu ergattern.
Privilegien des Hochadels
- Fürsten, Grafen und Barone sind im Hohen Gericht vertreten und haben zahlreiche Rechte (sogar das Recht zur Königswahl)
- Steuerfreiheit - Steuern zahlte der Hochadel nur auf freiwilliger Basis, zumeist nach einem Kompromiss mit dem König am Hohen Gericht
- Jagdprivilegien - Großwild ist dem Hochadel vorbehalten
- Gerichtsbarkeit - der Hochadel hat über seine Besitzungen die niedere Gerichtsbarkeit
- Ämterpräferenz - zwar war es nicht zwingend, aber zumeist wurden die hohen Hofämter wie Konstabler, Seneschall und Kämmerer vom Hochadel ausgeübt
- Bannrecht - das Recht darauf, alle Gewerbe außer die, die den Landbesitzern selber gehörten, zu verbieten (z.B. Mühlen und Brauereien)