Europäischer Adel

Aus Scriptorium
Version vom 22. Februar 2013, 23:17 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der europäische Adel stellt den herrschenden Adel im Königreich Jerusalem. Der gesamte Hochadel und der größte Teil des Niederadels der [[Kreuz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der europäische Adel stellt den herrschenden Adel im Königreich Jerusalem. Der gesamte Hochadel und der größte Teil des Niederadels der Kreuzfahrerstaaten setzt sich zusammen aus dem europäischen Adel, insbesondere aus französischem Adel, der in Outremer dominierte. In Jerusalem war besonders der Adel aus Nordfrankreich bedeutend, aber auch italienische Kaufmannsgeschlechter hatten viel Einfluss.

Der europäische Adel stellt in der europäischen Bevölkerungspyramide den 2. Stand dar, den Wehrstand.

Viele europäische Adelsgeschlechter in Jerusalem haben einen höheren Stellenwert in Jerusalem inne als in Europa; beispielsweise sind die Herrscherfamilien von Jerusalem, die von Bourcq und Anjou, in Frankreich nur Grafen, und die meisten Fürsten und Grafen setzen sich aus Angehörigen des niederen Herrenstandes in Europa zusammen - eine Ausnahme ist die Grafschaft Tripolis, deren Herrscher Abkömmlinge des Geschlechtes der Grafen von Toulouse waren, und das Fürstentum Antiochia, deren Herrscherfamilie aus der selben Familie entstammte wie der König von Sizilien.