Outremer

Aus Scriptorium

Outremer ist eine gängige Bezeichnung für die Kreuzfahrerstaaten. Das Wort leitet sich ab vom Französischen outre-mer, also "jenseits des Meeres" - von der Perspektive der Europäer aus gesehen. Der Begriff ist insofern passend, als dass die wenigstens Lateiner des Königreichs je an einem Kreuzzug teilgenommen haben, und zumeist per Schiff in die Levante anreisen.

Outremer wird oft als Synonym insbesondere für das Königreich Jerusalem benutzt, wobei es aus dem Kontext ersichtlich gemacht werden muss, ob nur das Königreich oder alle Kreuzfahrerstaaten gemeint sind. In informeller Sprache bietet sich das Wort Outremer als einprägsame Alternative zum langatmigen "Königreich Jerusalem" an, und wird von den Franken des Königreichs oft benutzt, um ihr Land zu beschreiben.