Syrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Scriptorium
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Syrer bezeichnet man die einheimischen Christen von Outremer. Diese gehören nur selten der [[:Kategorie:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholisc…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Als Syrer bezeichnet man die einheimischen Christen von [[Outremer]]. Diese gehören nur selten der [[:Kategorie:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] an, so wie die [[Lateiner]], sondern orthodoxen oder orientalischen Kirchen.
 
Als Syrer bezeichnet man die einheimischen Christen von [[Outremer]]. Diese gehören nur selten der [[:Kategorie:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] an, so wie die [[Lateiner]], sondern orthodoxen oder orientalischen Kirchen.
  
Die Syrer stellen die Bevölkerungsmehrheit in der Stadt [[Jerusalem]], und stellen das Rückgrat der Armee des Königreichs Jerusalem dar. Ihre Wichtigkeit für das Königreich rührt daher, dass sie für den Militärdienst herangezogen werden können, und den Großteil der [[Waffenknecht]e und insbesondere [[Schütze]]n des Königreichs Jerusalem darstellen.
+
Die Syrer stellen die Bevölkerungsmehrheit in der Stadt [[Jerusalem]], und stellen das Rückgrat der Armee des Königreichs Jerusalem dar. Ihre Wichtigkeit für das Königreich rührt daher, dass sie für den Militärdienst herangezogen werden können, und den Großteil der [[Waffenknecht]]e und insbesondere [[Schütze]]n des Königreichs Jerusalem darstellen.
  
 
Syrer besitzen weniger Rechte als die Lateiner, aber haben einen höheren Status als [[Muslim]]e und [[Jude]]n - sie werden als [[Rais]] und [[Jurat]]e sowie als [[Notar]]e gegenüber Muslimen und Juden bevorzugt, und einheimischer christlicher (armenischer) [[2.Stand|Adel]] wird als dem fränkischen Adel gleichwertig angesehen.
 
Syrer besitzen weniger Rechte als die Lateiner, aber haben einen höheren Status als [[Muslim]]e und [[Jude]]n - sie werden als [[Rais]] und [[Jurat]]e sowie als [[Notar]]e gegenüber Muslimen und Juden bevorzugt, und einheimischer christlicher (armenischer) [[2.Stand|Adel]] wird als dem fränkischen Adel gleichwertig angesehen.

Version vom 24. Februar 2013, 19:57 Uhr

Als Syrer bezeichnet man die einheimischen Christen von Outremer. Diese gehören nur selten der römisch-katholischen Kirche an, so wie die Lateiner, sondern orthodoxen oder orientalischen Kirchen.

Die Syrer stellen die Bevölkerungsmehrheit in der Stadt Jerusalem, und stellen das Rückgrat der Armee des Königreichs Jerusalem dar. Ihre Wichtigkeit für das Königreich rührt daher, dass sie für den Militärdienst herangezogen werden können, und den Großteil der Waffenknechte und insbesondere Schützen des Königreichs Jerusalem darstellen.

Syrer besitzen weniger Rechte als die Lateiner, aber haben einen höheren Status als Muslime und Juden - sie werden als Rais und Jurate sowie als Notare gegenüber Muslimen und Juden bevorzugt, und einheimischer christlicher (armenischer) Adel wird als dem fränkischen Adel gleichwertig angesehen.

Im Templerorden steht ausschließlich Syrern eine Karriere als Turkopole offen.

Die Mehrheit der Syrer wird von griechisch-orthodoxen Melkiten gestellt. Es gibt aber auch zahlreiche Armenier und syrisch-orthodoxe Jakobiten. Eine eher untergeordnete Rolle spielen Kopten, Äthiopier, Georgier, Maroniten und Nestorianer, auch wenn diese Gruppen ebenfalls unter den Syrern Jerusalems vertreten sind.