Mietwohnung
Viele Bewohner des mittelalterlichen Jerusalem, insbesondere die arme Unterschicht, können sich keine Eigentumshäuser leisten, weswegen sie in Mietwohnungen ziehen müssen. Diese Mietwohnungen sind zumeist im Stil des traditionellen Dar gehalten, aber weitaus großzügiger angelegt.
Wie auch in anderen islamisch und arabisch geprägten Städten gibt es in Jerusalem zahlreiche bewohnbare Hochhäuser. Manche davon sind 7 Stöcke hoch und können bis zu 200 Leute beherbergen. Manche von ihnen sind Minaretten ähnlich.
Oft wird das Grundgeschoss bei diesen Mietshäusern an Krämer und Handwerker vermietet, was bedeutet, dass sich unten Läden und Werkstätten befinden, und in den oberen Geschossen die Mieter untergebracht sind. Manche Räume können auch als Lagerräume vermietet werden.