Fürst

Aus Scriptorium

Der Fürst nimmt, nach dem König, die höchste Rangstufe in der Levante ein. Rangmäßig befindet sich ein Fürst in etwa auf der selben Stufe wie ein Emir oder ein Herzog. Die Kreuzfahrer hatten zwei Fürstentümer - Antiochia und Tiberias (auch Galiläa genannt). Ersteres war theoretisch Vasall des Königs von Jerusalem, praktisch aber unabhängig. Das Fürstentum Tiberias jedoch ist der Krone von Jerusalem direkt unterstellt. Ein Fürst kann Barone und Herren als Vasallen haben.

Der Fürst von Tiberias ist einer der vier Granden des Königreichs, und ist als solcher eng involviert in die Verwaltung des Reiches. Aus diesem Grund ist er oft in Jerusalem anzutreffen, wo ihm auch seine wichtigsten Vasallen Gesellschaft leisten.