Kategorie:Handel

Aus Scriptorium
Version vom 28. April 2014, 21:07 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im 12. Jahrhundert stieg die Bedeutung des Handels, insbesondere des Fernhandels, sprunghaft an. Dies war nicht zuletzt wegen der Kreuzzüge, die …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im 12. Jahrhundert stieg die Bedeutung des Handels, insbesondere des Fernhandels, sprunghaft an. Dies war nicht zuletzt wegen der Kreuzzüge, die die Levante als Handelspunkt für den Westen, insbesondere die Seerepubliken, erschlossen. Aus diesem Grund gibt es im Heiligen Land viele Handelshäuser, sowohl betrieben durch Einheimische wie auch Franken und Italiener, die durch den Handel, der durch das Heilige Land strömt, einen regen Profit erhalten.

Seiten in der Kategorie „Handel“

Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.