Wohnblock

Aus Scriptorium
Version vom 11. Oktober 2016, 02:08 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der typische Wohnblock im nahen Osten des 12. Jahrhunderts, auf arabisch Dar („Einschließung“) genannt, dominierte viele Straßenzüge von Jerusalem. Bewohnt wurde er oft von den ärmeren Städtern.

Der Dar umfasste mehrere Manzils – Apartements (weiter unter detailliert beschrieben). Die Manzils stehen dabei entweder Wand an Wand einander, oder sie stehen eng beinander und werden mit einer Mauer miteinander verbunden. Zusammen umschließen jene Apartements zumeist einen Innenhof.

Ein Wohnblock kann sowohl ein charakterloses, hässliches Miethaus inmitten eines anonymen Straßenzugs sein, oder aber das Wohnareal einer Großfamilie, mit vielen Kernfamilien, die sich untereinander von Kindheit an gekannt haben. Der Innenhof ist nicht zwingend – die Dars von Kairo zum Beispiel bilden oft Wohntürme, die bis zu 14 Stocke hoch sind. Manche Dars beinhalten Geschäfte und Werkstätte, die an der nach außen abgewandten Seite stehen – manche sind reine Wohnkasernen, in denen nur Arbeiter und Tagelöhner leben.

Manche Dars können sogar, wenn es genug Anbauten gibt, zu einem wahren Labyrinth an Räumen anwachsen; solchen organisch gewachsenen Dars fehlt jegliche Gleichmäßigkeit und Symmetrie.

Wenn der Dar einen Innenhof hat, so sind die Fenster und die Eingänge diesem zugewandt. Treppen führen innerhalb des Innenhofes des Dars hinauf zu den einzelnen Manzils; manchmal werden bloß Leitern verwendet. Der Innenhof ist ein wichtiges Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Bewohner – hier versammeln sich die Bewohner, um miteinander Schach zu spielen, sich zu unterhalten, oder notwendige Arbeiten wie das Waschen von Wäsche auszuführen.

In manchen besonders armen Dars teilen sich die Haushalte eine einzige Küche und eine Latrine.

Manzil/Apartment

Ein Manzil war innerhalb eines Wohnblocks eine grundlegende häusliche Einheit für eine Kernfamilie – ein Apartment. Ein sehr einfacher Manzil besteht aus einer einzigen Stube, in welcher die Familie in der Nacht gemeinsam schläft, die Abende zusammen verbringt, und welche den Tag hindurch weitestgehend leer ist, da die Frau im Innenhof Hausarbeiten verrichtet, die Kinder irgendwo spielen und der Mann arbeitet. Dies jedoch wäre der Manzil einer armen Familie. Eine wohlhabendere Familie konnte sich einen Manzil leisten, der eigene Schlafzimmer besaß, sowie eine eigene Herdstelle, Latrinen und vielleicht sogar ein Quartier für einen Sklaven oder einen Diener. Ein solcher Manzil könnte sich in einem Dar befinden, welcher zur Straße hingewandte Werkstätten besitzt, wo das Familienoberhaupt arbeitet. Manchmal ist der Manzil zu dieser Werkstatt mit einer eigenen Stiege verbunden; manchmal muss der Familienvater durch den Innenhof zur Werkstatt gehen.