Verbündete der Kreuzfahrer

Aus Scriptorium
Version vom 26. März 2016, 20:11 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ohne Verbündete, oder zumindest wohl gesonnene Mächte in der Region, hätten die Kreuzfahrerstaaten es sehr schwer gefunden, sich in der Levante insgesam…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ohne Verbündete, oder zumindest wohl gesonnene Mächte in der Region, hätten die Kreuzfahrerstaaten es sehr schwer gefunden, sich in der Levante insgesamt zweihundert Jahre lang zu behaupten. In dieser Kategorie wird das Wort „Verbündete“ eher lose verwendet. Manchmal lagen manche dieser Länder (insbesondere die Byzantiner und das Fürstentum Kilikien) in offenem Konflikt mit den Kreuzfahrern. Die Seerepubliken Genua und Venedig aber waren immerhin ziemlich zuverlässliche Verbündete und Partner – zumal die Kreuzfahrer den italienischen Händlern viele Sonderrechte und Privilegien zugestanden.