Münzmeister

Aus Scriptorium

Der Münzmeister ist für die Prägung von Münzen, sowie für die Münzprägestätte von Jerusalem zuständig. Das Königreich hat drei Münzprägestätten - jeweils eine in Jerusalem, Akkon und Tyrus. Der Münzmeister untersteht dem Vizegrafen, welcher ihn und seine Münzprägestätte beschützt, sowie dem Schatzmeister], von dem er Anweisungen empfängt. Der Münzmeister ist zumeist ein Feinschmied, Gießer oder Kupferschmied, oder ein anderer Metallarbeiter.

Pflichten und Rechte

  • Aufsicht über die Münzprägestätte Jerusalem
  • Prägung von Deniers, Dirham und Besants
  • Aufsicht über die Edelmetalle, die in der Münzprägestätte verarbeitet werden
  • Sicherstellung der Qualität der Münzen
  • Adjustierung des Edelmetallgehaltes der Münzen je nach Anweisungen von oben