Hadschib
Aus Scriptorium
Der Hadschib war ein repräsentatives Amt; sein Träger vollführte die Aufgabe eines Hofmeisters und Zeremonienmeisters. Der Hadschib des Kalifen führte als Ehrentitel „Sahib al-Bab“ (Meister der Pforte), aber auch regionale Hadschibs mussten die Ehre des Kalifats widerspiegeln. Ein guter Hadschib vermochte es, die Geschäftsführung über einen Palast in Schuss zu halten; ein ausgezeichneter Hadschib verstand es, selbst eine regionale und an ein nicht sonderlich wohlhabendes Emirat geknüpfte Zitadelle prunkvoll erscheinen zu lassen.
Die Aussprache ist „Hadschib“, mit stimmhaften „sch“.
Rechte und Pflichten des Hadschib
- Aufsicht über die Zeremonien zu Hof
- Dienst als Torhüter; jeder, der Einlass begehrt, muss beim Hadschib vorbei
- Aufsicht über die Dienerschaft
- Entlassung und Anstellung von Dienern