Da'wa

Aus Scriptorium
Version vom 12. Mai 2014, 14:20 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Da'wa bezeichnet man den Klerus der ismailitischen Schia. Ihr steht der Kalif in Person vor, sowie der "Sahib al-Da'wa", de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Da'wa bezeichnet man den Klerus der ismailitischen Schia. Ihr steht der Kalif in Person vor, sowie der "Sahib al-Da'wa", der Ober-Dai, der von Kairo aus die Aktivitäten der Dai koordiniert. Novizen der Da'wa werden Mustadschib genannt. Da'wa bedeutet Mission; ihre Aufgabe ist es, Leute zum Ismailitismus zu bekehren, und den Muslimen gegenüber das Wort Gottes in den Moscheen zu predigen. Zudem agiert die Da'wa als Propaganda-Einheit, welche zugunsten des Kalifen Stimmung zu machen hat. Zuletzt agiert die Da'wa auch als Geheimdienst des Kalifen; sie koordiniert ein extensives Netzwerk aus Spionen, welche für den Kalifen Intelligenz beschafft und, wenn nötig, Konterspionage betreibt.

Die Assassinen gingen hervor aus einer schismatischen Spaltung in der Da'wa.