Patriarch

Aus Scriptorium

Ein Patriarch ist ein Kirchenoberhaupt das mit Jurisdiktionshoheit ausgestattet ist.


Lateinische Patriarchen

Ursprünglich gab es nur einen lateinischen Patriarchen, nämlich den Papst. Er ist der Patriarch von Rom. Doch durch die Eroberung der Levante durch die Kreuzfahrer wurden die dortigen orthodoxen Patriarchen durch weitere lateinische Patriarchen ersetzt. Sie sind zwar dem Papst unterstellt, haben aber dennoch die wichtigste kirchliche Stellung in der Levante inne. Die lateinischen Patriarchen des Ostens sind der Patriarch von Jerusalem (Wilhelm von Mesen) und der Patriarch von Antiochia (Bernard de Valence). Beide haben über ihre Patriarche die Jurisdiktionshoheit. Sie stehen ihrer Stadt jeweils direkt als Metropolit vor, und haben unter sich mehrere Erzbistümer.


Orthodoxe Patriarchen

Orthodoxe Patriarchen gibt es einige mehr als Lateinische, doch in der Levante haben sie so gut wie keinen Einfluss mehr. Der orthodoxe Patriarch von Jerusalem lebt im Exil in Konstantinopel, und seine Besitztümer befinden sich nun in der Hand des lateinischen Patriarchen von Jerusalem. Selbiges gilt für den orthodoxen Patriarchen von Antiochia.