Melkite

Aus Scriptorium

Als Melkiten bezeichnet man die griechisch-orthodoxen Araber der Levante. Sie gelten im Königreich Jerusalem als Syrer.

Herkunft des Namens

"Melkite" kommt vom arabischen Wort maliki - königlich bzw. kaiserlich; also dem kaiserlichen (byzantinischen) Glauben angehörig.

Kultur der Melkiten

Die Melkiten stammen, obwohl zumeist schon komplett arabisiert, von den griechischsprachigen, christlichen Bewohnern der Levante zur Zeit der Byzantiner ab. Daher haben sich unter den Melkiten viele byzantinischen und griechischen kulturellen Eigenheiten erhalten.

Sprache

Die meisten Melkiten von Jerusalem sprechen arabisch, die lingua franca des Morgenlands. Einige wenige melkitische Familien der Oberschicht sind aber griechisch-sprachig. Generell ist griechisch als Umgangssprache in den Küsten unter den Melkiten eher verbreitet als in Jerusalem.