König: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Scriptorium
Zeile 3: Zeile 3:
 
Der König von Jerusalem hat zahlreiche Aufgaben und Pflichten, manche mit und manche ohne Beteiligung des [[Hohes Gericht|Hohen Gerichts]].
 
Der König von Jerusalem hat zahlreiche Aufgaben und Pflichten, manche mit und manche ohne Beteiligung des [[Hohes Gericht|Hohen Gerichts]].
  
;Derzeitiger Amtsinhaber: Balduin II.
+
;Derzeitiger Amtsinhaber: Melisende von Jerusalem
  
 
== Rechte und Pflichten ==
 
== Rechte und Pflichten ==

Version vom 30. März 2016, 16:37 Uhr

Der König ist das Oberhaupt einer Monarchie und war, nach dem Kaiser, der höchste Adelstitel, den es gab. Diesen Titel trägt der König von Jerusalem, der an der Spitze des Königreichs Jerusalem steht.

Der König von Jerusalem hat zahlreiche Aufgaben und Pflichten, manche mit und manche ohne Beteiligung des Hohen Gerichts.

Derzeitiger Amtsinhaber
Melisende von Jerusalem

Rechte und Pflichten

Ohne Beteiligung der Haute Cour

  • Vorsitz und die Proposition (Vorlegung der Tagesordnung) auf der Haute Cour
  • Einberufung der Haute Cour
  • Ernennung und Entlassung der Beamten des Königreichs
  • Vergabe von Privilegien und Dispensierungen
  • Volljährigkeitserklärung Minderjähriger
  • Erteilung des Jerusalemer Bürgerrechts an römisch-katholische Männer und Frauen
  • Legitimationsrecht bezüglich unehelich Geborener
  • Kommandierung einer militärischen Expedition, sofern vom König gewünscht
  • Vertretung des Königreiches nach Außen
  • Regelmäßige öffentliche Audienzen
  • Anhörung von Appellationen von gerichtlichen Entscheidungen der Haute Cour
  • Kriegserklärungen
  • Nobilitierungen
  • Verleihung von Lehen

Unter Beteiligung der Haute Cour

  • Erhebung von Steuern
  • Erhebung von zusätzlichen Lehnsaufgeboten