Kategorie:Religionen

Aus Scriptorium
Version vom 2. November 2014, 14:52 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die mittelalterliche Gesellschaft war religiös. Die Religion definierte die Identität eines Menschen ganz ungemein; die Kreuzzüge wurden ausget…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die mittelalterliche Gesellschaft war religiös. Die Religion definierte die Identität eines Menschen ganz ungemein; die Kreuzzüge wurden ausgetragen aufgrund von religiösen Differenzen. Im Heiligen Land im 12. Jahrhundert herrschten drei Religionen vor - der Islam, das Christentum und das Judentum. Jede dieser religiösen Gruppen hatte eine große Anzahl an Sekten, Abspaltungen und Schismen.

Andere religiöse Gruppen waren kaum vertreten im Heiligen Land. Allenfalls unter Sklaven und bei ein paar ziehenden Händlern konnte man andere Religionen finden - zum Beispiel ostafrikanische Naturreligionen, Tengriismus bzw. Schamanismus aus Nordasien, Zoroastrianismus aus Persien, und Buddhismus aus den von den Khitan regierten Regionen in Zentralasien.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Religionen“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.