5 Säulen des Islam

Aus Scriptorium
Version vom 15. September 2013, 11:52 Uhr von 0 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die fünf Säulen (arkān / ‏اركان‎) sind die wesentlichsten Eigenschaften des Islam. Nur wer sie befolgt, kann sich als Muslim bezeichnen. Oder, um e…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die fünf Säulen (arkān / ‏اركان‎) sind die wesentlichsten Eigenschaften des Islam. Nur wer sie befolgt, kann sich als Muslim bezeichnen. Oder, um es mit den Worten des Gabriel-Hadiths zu sagen, der Islam besteht daraus, "dass Du bekennnst, dass es keinen Gott gibt außer Gott und dass Mohammed der Gesandte Gottes ist; dass Du das Pflichtgebet verrichtest und die Armengabe leistest, dass Du im Ramadan fastest und zum Haus Gottes pilgerst, wenn du in der Lage bist, dies zu tun."

Daraus ergeben sich im einzelnen die fünf Säulen


Schahada

Die Schahada ist das islamische Glaubensbekenntnis. Sie lautet wie folgt:

ašhadu an lā ilāha illā 'llāh, wa-ašhadu anna muḥammadan rasūlu 'llāh /‚Ich bezeuge, dass es keine Gottheit außer Gott gibt und dass Mohammed der Gesandte Gottes ist.‘

Wer die Schahada bei vollem Bewusstsein und in Anwesenheit von zwei Zeugen ausspricht, gilt als Muslim. Er bekennt sich damit zum Monotheismus und erkennt Mohammeds Rolle als Gottes Prophet an.


Salat

Zakat

Saum

Haddsch