Jakobitische Kirche
Aus Scriptorium
Version vom 3. März 2019, 18:51 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die syrisch-orthodoxe Kirche - von den Kreuzfahrern “jakobitische Kirche” genannt - führt sich zurück auf die Urgemeinde der Christen in Antiochia, und i…“)
Die syrisch-orthodoxe Kirche - von den Kreuzfahrern “jakobitische Kirche” genannt - führt sich zurück auf die Urgemeinde der Christen in Antiochia, und ist daher eine der urtümlichsten christlichen Kirchen. Jakobiten führen Beschneidungen durch und bekreuzigen sich mit nur einem Finger. Benannt ist die Kirche nach ihrem Gründer Jakob Baradai.
Ähnlich wie die Armenier hingen die Jakobiten dem Miaphysitismus an.
Die Liturgiesprache der Jakobiten war Aramäisch, allerdings shat sich in gesprochener Sprache das Arabische zunehmend durchgesetzt.
Den Jakobiten war es gestattet, ihre eigene Kirchenhierarchie weiterhin zu behalten. Allerdings gab es keinen jakobitischen Bischof in Jerusalem.