Hofnarr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Scriptorium
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der Hofnarr war ein Unterhalter, der am [[:Kategorie:Hofstaat|Hofstaat]] angestellt wurde, um die Königsfamilie und andere Mitglieder des Hofstaates zu unterhalten. Ein Hofnarr trug bunte Kleidung, exzentrische Hüte in gescheckten Mustern und ulkige Schuhe, sowie auch andere typische Attribute. Narren des 12. Jahrhunderts waren normalerweise glatt geschoren, wobei Attribute wie die Blase, die Schellen und Eselsohren damals noch nicht benutzt wurden.
 
Der Hofnarr war ein Unterhalter, der am [[:Kategorie:Hofstaat|Hofstaat]] angestellt wurde, um die Königsfamilie und andere Mitglieder des Hofstaates zu unterhalten. Ein Hofnarr trug bunte Kleidung, exzentrische Hüte in gescheckten Mustern und ulkige Schuhe, sowie auch andere typische Attribute. Narren des 12. Jahrhunderts waren normalerweise glatt geschoren, wobei Attribute wie die Blase, die Schellen und Eselsohren damals noch nicht benutzt wurden.
  
Manchmal wurde auch eine Hofnärrin eingesetzt. Oft hielt es sich dabei um eine Zwergin oder eine Frau mit einer sonstigen Verformung.
+
Manchmal wurde auch eine Hofnärrin eingesetzt. Oft handelte es sich dabei um eine Zwergin oder eine Frau mit einer sonstigen Verformung.
  
 
==Aufgaben und Pflichten==
 
==Aufgaben und Pflichten==

Version vom 30. März 2016, 16:48 Uhr

Der Hofnarr war ein Unterhalter, der am Hofstaat angestellt wurde, um die Königsfamilie und andere Mitglieder des Hofstaates zu unterhalten. Ein Hofnarr trug bunte Kleidung, exzentrische Hüte in gescheckten Mustern und ulkige Schuhe, sowie auch andere typische Attribute. Narren des 12. Jahrhunderts waren normalerweise glatt geschoren, wobei Attribute wie die Blase, die Schellen und Eselsohren damals noch nicht benutzt wurden.

Manchmal wurde auch eine Hofnärrin eingesetzt. Oft handelte es sich dabei um eine Zwergin oder eine Frau mit einer sonstigen Verformung.

Aufgaben und Pflichten

  • Unterhaltung der königlichen Familie, sowie des Hofstaates und der Gäste
  • Vielfalt und Abwechslung waren wichtig - Singen, Musik, Erzählungen, Akrobatik, Jonglieren und Magie
  • Narrenspiegel - das bedeutete, vorm Monarchen in komischer und unterhaltender Form Kritik zu üben; dies wurde als eine nötige und unerlässliche Arbeit eines Narren gesehen. Oft wurden Narren dafür gemaßregelt, weil sie nicht kritisch und spöttisch gegenüber dem König waren
  • Erfinden und Erzählen von Witzen, egal ob über Leute, Ereignisse oder Ideen