Patronym: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Scriptorium
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Patronym ist ein "Vatersname"; ein Nachname, der sich auf den Namen des Vaters bezieht und bezeichnet, wer der Vater war oder ist. Diese Namensform ist in …“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein Patronym ist ein "Vatersname"; ein Nachname, der sich auf den Namen des Vaters bezieht und bezeichnet, wer der Vater war oder ist. Diese Namensform ist in [[Arabische Namen|arabischen]] und [[Armenische Namen|armenischen]] sowie auch in skandinavischen und keltischen Namen üblich. | Ein Patronym ist ein "Vatersname"; ein Nachname, der sich auf den Namen des Vaters bezieht und bezeichnet, wer der Vater war oder ist. Diese Namensform ist in [[Arabische Namen|arabischen]] und [[Armenische Namen|armenischen]] sowie auch in skandinavischen und keltischen Namen üblich. | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Terminologie]] |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2013, 21:31 Uhr
Ein Patronym ist ein "Vatersname"; ein Nachname, der sich auf den Namen des Vaters bezieht und bezeichnet, wer der Vater war oder ist. Diese Namensform ist in arabischen und armenischen sowie auch in skandinavischen und keltischen Namen üblich.